
Die Wahl des richtigen O-Rings
für die Lebensmittelindustrie
Wenn Sie mit Lebensmitteln arbeiten, möchten Sie sich natürlich vergewissern, dass die verwendeten
Materialien sicher sind für die Anwendung mit Lebensmitteln. Denn nicht alle Werkstoffe eignen sich für den
Kontakt mit Lebensmitteln. Diese können verunreinigt werden, wenn der falsche Compound zum Einsatz kommt.
Deshalb sollten Sie der Wahl des richtigen Werkstoffes besondere Aufmerksamkeit schenken. Entscheidungshilfen
zur Wahl des richtigen Compounds für Ihren O-Ring in der Lebensmittelindustrie finden Sie in diesem Artikel.
Verschmutzung
Bei der Anwendung von Elastomerdichtungen können Mischungsbestandteile in das Kontaktmedium migrieren.
Kommen O-Ringe somit in Kontakt mit Lebensmitteln, könnten diese durch migrierte Stoffe verunreinigt werden.
Es sind daher nicht alle Mischungen für den Kontakt mit Lebensmitteln ausgelegt, weshalb man bei der Wahl des
O-Rings speziell auf die Eignung des Compounds achten sollte.
Um das Risiko der Kontamination von Lebensmitteln zu vermeiden, wurden klare Richtlinien für die Verwendung von
lebensmitteltauglichen Materialien festgelegt. Diese Richtlinien wurden unter anderem von der amerikanischen FDA
(Food and Drug Administration) und in Europa in der EU-Richtlinie EG 1935/2004 beschrieben.
Um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, sollten Sie Maagtechnic-Gummimischungen verwenden, die
den Anforderungen der FDA und der EG 1935/2004 entsprechen. Konforme Mischungen finden Sie in den klassischen O-Ring-Materialien
wie EPDM, NBR, Silikon oder Viton®.
Die lebensmitteltauglichen Materialien von Maagtechnic unterliegen den vorgeschriebenen umfangreichen
Extraktions- und Migrationstests, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. Die für Lebensmittelanwendungen
geeigneten O-Ring-Materialien erkennen Sie an diesen Icons.
Materialwahl
Für Lebensmittelanwendungen werden die üblichen Materialien wie EPDM, NBR, Silikon, Viton® oder Chemraz gewählt. Wir erklären Ihnen gerne, welche dieser Materialien am besten für Ihre Anwendungen geeignet sind.
EPDM (Compound 559270)
O-Ringe aus EPDM Compound 559270 eignen sich sehr gut für Heisswasser- und Dampfanwendungen
und sind ausserdem beständig gegen viele Lösungsmittel, Säuren und Reinigungsmittel. EPDM 559270 ist
alterungsbeständig, jedoch weniger geeignet für Öle (pflanzliche, tierische und mineralische) und Fette
(in hohen Konzentrationen).
O-Ringe aus EPDM 559270 können für einen grossen Temperaturbereich zwischen -50
und +150 Grad Celsius eingesetzt werden. Ebenfalls eignen sich diese O-Ringe für Cleaning in Place (CIP)-
und Sterilization in Place (SIP)-Verfahren.
Sehen Sie unsere EPDM O-Ringe
NBR (Compound 366470)
Suchen Sie einen O-Ring, der geeignet ist für öl- und fetthaltige Lebensmittel wie Kaffee oder Schokolade?
Dann ist der NBR Compound 366470 die richtige Wahl. Diese Gummimischung eignet sich für Temperaturen von -30
bis +110 Grad Celsius. NBR verfügt grundsätzlich über eine schlechte UV-Beständigkeit und sollte nicht in
entsprechenden Sterilisatoren angewendet werden.
Sehen Sie unsere NBR O-Ringe
Viton® (Compound 514641)
O-Ringe aus Viton® Compound 514641 haben eine sehr breite chemische Beständigkeit und sind sehr
alterungsbeständig. Sie können Viton® 514641 im Kontakt mit heissen Ölen und Fetten verwenden und dies
bei Prozesstemperaturen von -20 bis zu hohen +200 Grad Celsius. Für heisses Wasser und Dampf ist er
jedoch nicht geeignet. O-Ringe aus Viton® 514641 sind äusserst beständig gegen chemische Reinigungs- und
Desinfektionsmittel und eigenen sich für CIP-Verfahren.
Sehen Sie unsere Viton® O-Ringe
VMQ / Silikon (Compound 714177)
Silikon Compound 714177 ist ein Material, das für hohe und tiefe Temperaturen gleichermassen geeignet ist,
vorzugsweise von -60 bis +200 Grad Celsius. Die Einsatzbereiche reichen daher von Kühlanlagen und
Gefrierstrassen bis hin zu Backöfen und -strassen.
Silikon 714177 ist auch optimal einsetzbar für Anwendungen mit Luft, Sauerstoff oder UV-Strahlung.
Wir empfehlen dieses Material jedoch nicht für den Einsatz mit Ölen und Fetten oder für dynamische Anwendungen.
Auch in CIP-Verfahren können Sie Silikone 714177 einsetzen.
Sehen Sie unsere Silikon O-Ringe
Andere Materialien
Passen die oben genannten Materialien nicht zu Ihrer spezifischen Anwendung? Es stehen noch andere Werkstoffe zur Verfügung, die auch für Lebensmittelanwendungen geeignet sind. Die Auswahl dieser Materialien hängt auch hier stark von der Anwendung ab. Bei Maagtechnic finden Sie zum Beispiel Chemraz, HNBR, Fluorsilikon, Teflex® und PTFE O-Ringe. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne. Oder sehen Sie sich unser gesamtes O-Ringe-Sortiment mit über 9‘000 Artikeln direkt an.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Brauchen Sie Hilfe bei der Wahl des richtigen O-Rings, finden Sie nicht die richtige Größe oder Material
oder haben Sie sonstige Fragen? Nehmen Sie dann mit uns Kontakt auf. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter!
Ein Service Center finden | Unseren Kundendienst anrufen | Eine E-Mail senden